Was sind Marketing-Übersetzungen?

Bei der Übersetzung von Marketingmaterialien geht es meistens um folgende Textarten:

Blogeinträge

Broschüren

Fallstudien

E-Mails

Inhalte für soziale Medien

Newsletter

Neuigkeiten

Pressemitteilungen

Präsentationen

SEO- und Webtexte

Studien

Untertitel

Werbe- und Anzeigentexte

und vieles mehr

Starke Partner

Weißt du genau, was du brauchst?

Du: „Ich hätte gerne eine Übersetzung.“

Wir: „Kein Problem, in drei Tagen ist sie fertig.“

Wenn es doch so einfach wäre! Ist es leider nicht.

Eine Übersetzung ist nicht einfach nur eine Übersetzung. Denn es gibt immer mehrere Möglichkeiten, einen Text von einer Sprache in die andere zu übertragen. Insgesamt solltest du deshalb drei Schlagworte kennen, mit der die Umwandlung deiner Texte in eine neue Sprache bezeichnet werden kann.

Boost din troværdighed

Erhöhte Glaubwürdigkeit

Styrk dit brand

Stärkere Marke

Sikre dit budskab

Verstandene Botschaft

Øg din synlighed

Erhöhte Sichtbarkeit

Erhöhe deine Sichtbarkeit mit professionellen SEO-Übersetzungen

Die korrekte Übersetzung der Texte deiner Website ist nur die eine Seite der Medaille. Mindestens genauso wichtig ist die SEO-Optimierung für deinen neuen Markt. Deine Webtexte können noch so gut sein – wenn sie dir nicht helfen, in Suchmaschinen gefunden zu werden, sind sie letztendlich nicht viel wert.

Handverlesene Übersetzer,
die dich und deine Materie verstehen

Die Übersetzung von Marketingmaterialien ist eine besondere Disziplin. Sprachliche Genauigkeit hat immer höchste Priorität, aber bei der Übersetzung von Marketingmaterial gibt es oft einen bestimmten Tonfall und einen bestimmten Stil, der in der neuen Sprache wiedergegeben werden muss. Dazu können Humor, interessante Formulierungen, Wortspiele und vieles mehr gehören.

Deshalb wählen wir für deine Marketing-Übersetzungen immer einen Übersetzer mit Erfahrung im Marketing aus. Das macht den entscheidenden Unterschied.

Dein Sprachexperte berichtet

„Marketing-Übersetzungen gehören zu den interessantesten Projekten, mit denen ich als Projektleiter zu tun habe, da sie unglaublich vielseitig sein können. Anders als zum Beispiel bei technischen Handbüchern wird im Marketing oft eine farbenfrohe Sprache verwendet. Slang, Metaphern usw. können für einen Übersetzer eine spannende und manchmal auch lustige Herausforderung bedeuten.

Wenn man sich also wie ich für alles zum Thema Sprache interessiert, ist es faszinierend, einen Einblick in die kreativen Lösungen zu bekommen, die Sprachexperten anwenden, wenn sie kulturelle Besonderheiten, Redewendungen usw. übersetzen müssen, die es in der Zielsprache nicht gibt. Hier zeigen sich für mich als Projektleiter die Professionalität und das Talent der Übersetzer!“

Jeppe

Project Manager

Wir beantworten deine Fragen

In welche Sprachen könnt ihr übersetzen?

Antwort

In viele! Derzeit übersetzen wir in 250 verschiedenen Sprachkombinationen in 75 verschiedene Zielsprachen. Gleichzeitig wird unser Sprachangebot fortlaufend erweitert.

Unser globales Netzwerk freiberuflicher Übersetzer bringt große Vorteile mit sich. Jedes Mal, wenn ein neuer Bedarf entsteht, rekrutieren wir einen passenden Sprachexperten.

Hier ist eine Liste (einiger) unserer Sprachen.

Was kostet eine Übersetzung?

Antwort

Dein Preis hängt von mehreren Parametern ab.

Dazu gehören unter anderem die Textart, die Sprachen und die Größe deines Translation Memorys bei uns.

Wir machen dir immer den bestmöglichen Preis auf Grundlage dieser Parameter.

Hier erfährst du mehr über unsere Preisgestaltung.

In welchen Branchen übersetzt ihr?

Antwort

Am häufigsten arbeiten wir mit Unternehmen aus den Bereichen Transport und Logistik, Software, Daten und IT, Robotik, Landwirtschaft, Industrie und Handel sowie Dienstleistungen zusammen.

Darüber hinaus decken wir jedoch noch weitere Bereiche ab und haben Übersetzer mit vielen verschiedenen Spezialisierungen.

Hier findest du eine Übersicht der größten Branchen.