Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jeden Verkauf von Dienstleistungen, die von World Translation A/S, USt-IdNr. DK28680546 (nachfolgend World Translation), erbracht werden.

1.2 Ein Abweichen oder Abändern dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nur durch ausdrückliche schriftliche Vereinbarung zwischen World Translation und dem Kunden möglich.

1.3 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass vorliegende Allgemeine Geschäftsbedingungen Vorrang vor etwaigen Einkaufsbedingungen des Kunden haben.

1.4 Spezielle und spezifische Auflagen, Bedingungen oder Anforderungen seitens des Kunden an die Leistung, die beispielsweise in der Auftragserteilung des Kunden oder in dessen Einkaufsbedingungen angegeben werden, sind für World Translation nur dann bindend, wenn World Translation diesen Bedingungen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2.1 Auftragserteilungen müssen immer schriftlich erfolgen. Mündliche oder telefonische Auftragsbestätigungen, die auf Grundlage eines von World Translation erstellten Angebots erfolgen, sind anschließend schriftlich zu bestätigen.

2.2 World Translation verpflichtet sich, alle erforderlichen Anstrengungen bei der Beratung sowie der Ausarbeitung und Lieferung von technischer Dokumentation, Übersetzungen, Korrekturen, Layout/DTP sowie anderen Leistungen auf Anweisung des Kunden und in Übereinstimmung mit einem von World Translation angenommenen Auftrag zu unternehmen.

2.3 Der Kunde ist verpflichtet, Texte und Materialien zur Auftragsausführung bereitzustellen und World Translation im erforderlichen Umfang zu unterstützen sowie alle für den Auftrag relevanten Informationen beizubringen, über die der Kunde verfügt.

2.4 Der Kunde kann bis zu dem Zeitpunkt, an dem World Translation die betreffende Leistung erbracht hat, jederzeit Änderungen am erteilten Auftrag vornehmen. Änderungswünsche des Kunden berechtigen World Translation, die ursprünglichen Preise und Lieferbedingungen für den betreffenden Auftrag anzupassen.

2.5 Wenn zusätzliche Arbeit erforderlich ist, wird der Kunde vor Arbeitsbeginn darüber informiert. Mit zusätzlicher Arbeit wird erst nach Eingang einer schriftlichen Bestätigung des Kunden begonnen.

3.1. World Translation verpflichtet sich, alle Informationen, Daten und Dokumente, die vom oder über den Kunden im Zusammenhang mit dem Auftrag oder auf andere Weise im Laufe der Zusammenarbeit bereitgestellt werden, vertraulich zu behandeln und die Ergebnisse seiner Arbeit ausschließlich dem Kunden zur Verfügung zu stellen.

3.2 Die gleiche Vertraulichkeitsverpflichtung gilt für alle Angestellten von World Translation sowie die jeweiligen Lieferanten von World Translation und überdauert die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

4.1 Alle Ergebnisse der von World Translations erbrachten Dienstleistungen sind das alleinige Eigentum des Kunden.

4.2 Die Rechte des Kunden erstrecken sich nicht auf die Methoden, Werkzeuge oder das allgemeine technische Wissen von World Translation.

4.3 World Translation garantiert, dass die von World Translation erbrachten Dienstleistungen keine Rechte Dritter enthalten, die die Nutzung oder Verwertung durch den Kunden einschränken oder ausschließen könnten.

4.4 Falls von Dritten Ansprüche geltend gemacht werden, die nicht auf die von World Translation erbrachte Dienstleistung zurückzuführen sind und daher nicht unter Punkt 4.3 fallen, aber die Rechte und Verwertung des Kunden einschränken, übernimmt World Translation keinerlei Haftung, und der Kunde stellt World Translation von allen in diesem Zusammenhang erhobenen Ansprüchen frei.

5.1 Wenn der Kunde Fehler oder Mängel reklamieren möchte, muss dies schriftlich gegenüber World Translation erfolgen. Wenn der Kunde Fehler oder Mängel nicht unverzüglich beanstandet, sobald er deren Vorhandensein festgestellt hat oder hätte feststellen müssen, verliert er das Recht, Ansprüche wegen Vertragsverletzung geltend machen zu können. Beanstandungen von Leistungsmängeln müssen in jedem Fall schriftlich erfolgen, und zwar spätestens 6 Monate nach Erhalt der Leistung durch den Kunden.

5.2 Im Falle von Fehlern oder Mängeln an den Dienstleistungen von World Translation kann der Kunde eine Nachbesserung der Dienstleistungen verlangen, wobei World Translation ebenfalls ein entsprechendes Nachbesserungsrecht hat. Das Korrekturverfahren ist in diesen Fällen kostenlos. World Translation hat für solche Nachbesserungen Anspruch auf eine angemessene Frist.

5.3 Ansprüche auf die Annullierung von Aufträgen, die Minderung des Honorars oder Schadensersatz mit der Begründung, dass World Translation die im Auftrag genannten Anforderungen nicht erfüllt hat, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass World Translation grob fahrlässig gehandelt und keinen Nachbesserungsversuch unternommen hat; vgl. Abschnitt 5.2.

5.4 World Translation haftet nicht für Fehler, die auf unrichtige oder unvollständige Angaben des Kunden zurückzuführen sind, und übernimmt auch keine Haftung für fehlerhaftes, unklares oder irreführendes Material.

5.5 World Translation und seine Lieferanten haften nicht für die Nichterfüllung oder mangelnde Erfüllung ihrer Verpflichtungen infolge von Umständen, die außerhalb der direkten Kontrolle von World Translation liegen (beispielsweise, aber nicht ausschließlich Serverausfälle/-abstürze, Einbruch, Feuer, Wasserschäden, Streiks, Aussperrungen, behördliche Beschränkungen und dergleichen) und die Erfüllung durch World Translation wahrscheinlich verzögern oder wesentlich aufwändiger machen als erwartet.

5.6 World Translation haftet unabhängig von der Anspruchsgrundlage und dem Grad der Fahrlässigkeit nicht für indirekte Verluste oder Folgeschäden wie Produktionsausfall, Finanzierungskosten, Verlust von Informationen und Daten sowie sonstige indirekte Verluste oder Folgeschäden im Zusammenhang mit Ansprüchen Dritter. Werden gegenüber World Translation Ansprüche eines Dritten geltend gemacht, muss der Kunde World Translation alle Verluste ersetzen, die World Translation in diesem Zusammenhang entstehen oder entstanden sind.

5.7: Die Haftung von World Translation in Bezug auf jeden einzelnen Auftrag kann DKK 200.000 nicht überschreiten, es sei denn, der angegebene Verlust oder Schaden ist auf grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten seitens World Translation zurückzuführen. Die Haftungsfrist beträgt 6 Monate ab dem Lieferzeitpunkt; vgl. Abschnitt 7.

6.1 Für die von World Translation erbrachten Dienstleistungen zahlt der Kunde ein zwischen dem Kunden und World Translation vereinbartes Honorar.

6.2 Die Abrechnung erfolgt nach Lieferung der vereinbarten Leistungen.

6.3 Bei nicht fristgerechter Zahlung werden ab dem Fälligkeitsdatum pro angefangenem Monat Verzugszinsen in Höhe von 2 % auf den fälligen Betrag berechnet.

6.4 World Translation kann die für den Kunden ausgeführten Arbeiten in Teilbeträgen in Rechnung stellen, sofern dies bei der Auftragserteilung vereinbart wurde und/oder wenn sich die Ausführung des Auftrags verzögert, weil der Kunde seinen Verpflichtungen gemäß Punkt 2.3 nicht nachgekommen ist.

6.5 Für größere Dienstleistungen kann World Translation eine vollständige oder teilweise Vorauszahlung verlangen, sofern dies bei der Auftragserteilung vereinbart wurde.

6.6 Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, enthalten die Honorare und Preise von World Translation keine Umsatzsteuer, sodass der Kunde diese zusätzlich bezahlen muss. Innerhalb der EU gilt der Grundsatz, dass der Leistungsempfänger im Sinne der Umsatzsteuer steuerpflichtig ist. Daher werden Rechnungen innerhalb der EU ohne Umsatzsteuer ausgestellt.

6.7 Sofern zwischen dem Kunden und World Translation nichts anderes vereinbart wurde, sind Zahlungen 14 Tage nach dem Rechnungsdatum fällig.

7.1 Die Lieferung der vereinbarten Leistungen erfolgt gemäß den bei der Auftragserteilung vereinbarten Lieferfristen.

7.2 Die Lieferfrist für einzelne Aufträge hängt vom Auftragsumfang ab und wird daher für jeden Einzelfall gesondert vereinbart.

7.3 Der Kunde verpflichtet sich, die bestellte Dienstleistung abzunehmen, sofern sie keine haftungsbewirkenden Mängel oder Fehler enthält.

8.1 Wirksamkeit, Auslegung und Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien werden gemäß dänischem Recht geregelt und ausgelegt.

8.2 Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten, Ansprüche oder Auseinandersetzungen, die sich aus diesen Allgemeine Geschäftsbedingungen ergeben oder mit ihnen in Zusammenhang stehen, werden vom Amtsgericht Aarhus (Retten i Aarhus) als zuständigem Gericht in erster Instanz entschieden. Beide Parteien sind berechtigt, gegen Urteile nach den geltenden dänischen Vorschriften Rechtsmittel einzulegen. Ungeachtet des Vorstehenden sind die Parteien berechtigt, sich gegenseitig am Gerichtsstand des Beklagten zu verklagen, sofern die Klage im Zusammenhang mit der Vollstreckung eines Urteils auf Grundlage diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen erhoben wird.

Mach deine Lösung der ganzen Welt verständlich