Knowledge
Tips
5 wichtige Regeln der englischen Grammatik
16.04.2024

Bist du schon einmal auf grammatische Herausforderungen gestoßen, wenn du Texte auf Englisch verfasst? In diesem Blogeintrag untersuchen wir einige wichtige Elemente, die deine schriftlichen Englischkenntnisse stärken können. Von den Zeiten der Verben über Groß- und Kleinbuchstaben bis zum kleinen und ab und zu beschwerlichen Apostroph – wir haben fünf der häufigsten Probleme ausgewählt und erläutern dir die Regeln, damit du deine Texte noch klarer und professioneller verfassen kannst.
Englisch ist zweifellos eine der weitverbreitetsten Sprachen der Welt. Der global anerkannte Status macht Englisch in der Wirtschaft, in der Wissenschaft und beim kulturellen Austausch zu einer der weltweit wichtigsten Sprachen. Deshalb sollten mittlerweile alle – und natürlich vor allem diejenigen, deren Muttersprache nicht Englisch ist – die englische Sprache schriftlich und mündlich lernen und beherrschen.
#1 Was bedeutet Kongruenz?
Obwohl sie eigentlich relativ einfach erscheint, kann Kongruenz leicht Probleme verursachen. Kongruenz bedeutet, dass Subjekt und Verb eines Satzes grammatisch miteinander übereinstimmen. Du kannst dir selbst zwei Fragen stellen, wenn du die Kongruenz überprüfen möchtest:
Wer oder was ist der Gegenstand meines Satzes?
Um wie viele handelt es sich?
Beispiel:
„He writes great texts in English“
„They write great texts in English“
Obwohl bei der Beugung von Verben im Englischen natürlich verschiedene Zeiten und gewisse Unregelmäßigkeiten berücksichtigt werden müssen, kann man in der Regel davon ausgehen, dass die Endung des Verbs in der 3. Person Einzahl in der Gegenwart im Gegensatz zu den anderen Personen „s“ lautet.
#2 Homofone – deshalb musst du die Schreibweise beachten
Homofone sind Wörter, die gleich ausgesprochen werden, aber eine unterschiedliche Bedeutung und Schreibweise haben. Deshalb kann es schwierig sein herauszufinden, wann du welches Wort benutzen musst. Wir haben für dich ein paar Eselsbrücken zusammengestellt, damit es dir hoffentlich in Zukunft leichter fällt, dich an die Unterschiede dieser Homofone zu erinnern.
There/Their/They’re
„There“ enthält das Wort „here“. Dies könnte darauf hindeuten, dass von einem Ort die Rede ist. Schau nach diesem Wort und erinnere dich selbst daran, dass „there“ verwendet wird, wenn von Orten die Rede ist.
Im Wort „their“ kann man auch ein anderes Wort finden. „Heir“ bedeutet Erbe – also jemand, dem etwas zusteht. Daher lautet die Eselsbrücke, dass „their“ verwendet wird, wenn jemandem etwas gehört und ein Possessivpronomen benötigt wird.
„They’re“ ist eine sogenannte Kontraktion. Diesem Thema wenden wir uns weiter unten zu. Der Apostroph zeigt an, dass zwei Wörter zu einem verschmolzen sind und dass die Form deshalb ein Verb enthält.Your/You’re
Wird ein Possessivpronomen benötigt, musst du „your“ verwenden. Folgt nach dem Wort jedoch ein Adjektiv, ist „you’re“ die richtige Wahl. Du kannst also das Problem lösen, indem du schaust, welche Wortart auf das Wort folgt, bei dem du im Zweifel bist.Its/It’s
Lernst du visuell am besten? Dann solltest du dir den kleinen Apostroph in „it’s“ vielleicht als ein „i“ vorstellen – und dich auf diese Weise daran erinnern, dass es sich bei „it’s“ um eine Kontraktion der Wörter „it is“ handelt.
#3 Regeln für die Verwendung von Großbuchstaben im Englischen
Im Englischen gibt es einige besondere Regeln, wann Großbuchstaben verwendet werden müssen. Natürlich in offensichtlichen Situationen wie erster Buchstabe im Satz und bei Namen, Titeln und Ländern. Aber weißt du, in welchen anderen Situationen man im Englischen Großbuchstaben verwenden muss?
Du solltest zum Beispiel nicht vergessen, dass Wochentage, Monate und Nationalitäten großgeschrieben werden müssen. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass „I“, das Personalpronomen in der 1. Person Einzahl, immer großgeschrieben wird.
Beispiele:
"In August, I met a boy named Carl while on vacation in Spain. He is British and goes to school in London. I am going to visit him there on Friday."
#4Wann muss man einen Apostroph verwenden?
In zwei Situationen musst du im schriftlichen Englisch einen Apostroph verwenden: bei Kontraktionen und bei Besitzverhältnissen. Für die Verwendung des Apostrophs gibt es jedoch unterschiedliche Regeln.
Zeigt der Apostroph ein Besitzverhältnis an, kannst du in der Regel so schreiben: -’s. Die Regel, dass Apostroph + s verwendet werden muss, gilt sowohl in der Einzahl als auch in der Mehrzahl. Endet dein Substantiv auf s, musst du das Besitzverhältnis ausschließlich durch einen Apostroph anzeigen.
Wir hatten weiter oben bereits „they’re“ und „it’s“ erwähnt. Beide Ausdrücke sind Kontraktionen. Die Eselsbrücke lautet in diesem Fall, dass du den Apostroph immer dort setzen musst, wo du einen Buchstaben auslässt:
it is → it’s
do not → don’t
they are → they’re
#5 „Who“, „whose“, „whom“ und „who’s
“Wir haben volles Verständnis, falls dich der Anblick dieser Wörter ein wenig verwirrt. Sie zählen zu den englischen Wörtern, die am häufigsten falsch verwendet werden, weil der Verfasser nicht die kontextbedingten Unterschiede zwischen ihnen kennt.
Wir konzentrieren uns in diesem Abschnitt auf „who“ und „whom“, da diese beiden Wörter einander am meisten ähneln.
Die Eselsbrücke lautet, dass „whom“ ein Pronomen wie z. B. „him“ ist. Man kann daher die Grammatik eines Satzes überprüfen, indem man das eine Wort durch das andere ersetzt.
Im Satz „Who threw the ball?“ würde „him“ keinen Sinn machen. Deshalb muss man „who“ verwenden. Fragt man dagegen: „You threw the ball to whom?“, kann man das Pronomen problemlos durch „him“ ersetzen. Deshalb ist „whom“ richtig.
Hast du einen Text, der in fehlerfreies Englisch übersetzt werden muss?
Obwohl dir diese fünf Tipps hoffentlich die Schreibarbeit erleichtern, stehen wir von World Translation natürlich jederzeit bereit, um uns deiner Übersetzungsprojekte anzunehmen. Ruf uns an oder schreib uns, damit wir die richtige Lösung für dich finden können. Unsere Kontaktinformationen stehen hier.