Marketing hat viele Gesichter. Wir zeigen sie alle.
Es kann schon schwer genug sein, die Schallmauer zu durchbrechen und deine Zielgruppe auf dem Heimatmarkt zu erreichen. Diese Herausforderung wird noch größer, wenn du dir neue internationale Märkte erschließt.
Dabei kannst du nicht mit Wohlwollen rechnen, nur weil sich dein Unternehmen vielleicht schon einen Namen gemacht hat. Wahrscheinlich wirst du auch mit anderen (und mehr?) Wettbewerbern konfrontiert als in deinem Heimatland. Und du musst dich darauf einstellen, dass deine Zielgruppe auf dem neuen Markt eine andere Sprache spricht und in einer anderen Kultur lebt.
Wenn du also einen guten ersten Eindruck hinterlassen und einen Fuß in die Tür bekommen willst, muss dein Marketing auf den neuen Markt zugeschnitten werden. Dies gilt gleichermaßen für deine Werbematerialien, Broschüren, Social-Media-Inhalte, Pressemitteilungen usw. Glücklicherweise können wir dir mit Übersetzungen dieser Materialien in alle möglichen Sprachen behilflich sein.









Was sind Marketing-Übersetzungen?
Bei der Übersetzung von Marketingmaterialien geht es meistens um folgende Textarten:
Blogeinträge
Broschüren
Fallstudien
E-Mails
Inhalte für soziale Medien
Newsletter
Neuigkeiten
Pressemitteilungen
Präsentationen
SEO- und Webtexte
Studien
Untertitel
Werbe- und Anzeigentexte
und vieles mehr
Starke Partner
Weißt du genau, was du brauchst?
Du: „Ich hätte gerne eine Übersetzung.“
Wir: „Kein Problem, in drei Tagen ist sie fertig.“
Wenn es doch so einfach wäre! Ist es leider nicht.
Eine Übersetzung ist nicht einfach nur eine Übersetzung. Denn es gibt immer mehrere Möglichkeiten, einen Text von einer Sprache in die andere zu übertragen. Insgesamt solltest du deshalb drei Schlagworte kennen, mit der die Umwandlung deiner Texte in eine neue Sprache bezeichnet werden kann.

Warum du deine Marketingtexte übersetzen lassen solltest
Erhöhte Glaubwürdigkeit
Erhöhe deine Sichtbarkeit mit professionellen SEO-Übersetzungen
Die korrekte Übersetzung der Texte deiner Website ist nur die eine Seite der Medaille. Mindestens genauso wichtig ist die SEO-Optimierung für deinen neuen Markt. Deine Webtexte können noch so gut sein – wenn sie dir nicht helfen, in Suchmaschinen gefunden zu werden, sind sie letztendlich nicht viel wert.
Handverlesene Übersetzer,
die dich und deine Materie verstehen
Die Übersetzung von Marketingmaterialien ist eine besondere Disziplin. Sprachliche Genauigkeit hat immer höchste Priorität, aber bei der Übersetzung von Marketingmaterial gibt es oft einen bestimmten Tonfall und einen bestimmten Stil, der in der neuen Sprache wiedergegeben werden muss. Dazu können Humor, interessante Formulierungen, Wortspiele und vieles mehr gehören.
Deshalb wählen wir für deine Marketing-Übersetzungen immer einen Übersetzer mit Erfahrung im Marketing aus. Das macht den entscheidenden Unterschied.
Dein Sprachexperte berichtet
„Ich finde Marketingtexte sehr spannend, weil sie oft sehr lebendig geschrieben sind. Es ist interessant zu sehen, wie ein Satz manchmal auf viele verschiedene Arten übersetzt werden kann. Es gibt nicht nur die eine korrekte Übersetzung für einen bestimmten Satz. Wenn ich Übersetzerin wäre, würde ich am liebsten Marketingtexte übersetzen.
Bei Marketingtexten kommt es vor allem darauf an, dass der Übersetzer in der Lage ist, den Endkunden mit seiner Übersetzung zu überzeugen. Manchmal kann es erforderlich sein, dass sich der Übersetzer ein wenig vom Ausgangstext löst, um die bestmögliche Übersetzung zu erstellen. Daher ist es wie bei jeder anderen Art von Projekt sehr wichtig, die besten Übersetzer für das spezifische Projekt oder die jeweilige Textart auszuwählen. Während einige Übersetzer zum Beispiel sehr gut technische oder juristische Texte übersetzen können, sind andere eher auf Marketingtexte spezialisiert.“
Stine
Project Manager