
Bist du nicht auch überall online?
Wir leben in einer Welt von Apps, Websites, Online-Shops, sozialen Medien, Suchmaschinen und unterschiedlichsten IT-Anwendungen. Deshalb sind Software-Übersetzungen allgegenwärtig. Wenn du dir im Alltag keine Gedanken darüber machst, sind die Übersetzungen gut gemacht.
Sollte dich jedoch ein Kauderwelsch oder eine schlechte Benutzererfahrung frustrieren, hast du es mit einer schlechten Software-Übersetzung zu tun. Schlecht übersetzte Software führt zu Missverständnissen und Skepsis sowie zu verpassten Verkaufschancen, ausbleibender Interaktion oder nicht erfolgten Downloads. All dies ist schlecht fürs Geschäft. Wenn die Texte jedoch in Ordnung sind, lässt sich solcher Ärger vermeiden.
Warum Softwareübersetzung wichtig ist?
Was ist Software-Übersetzung?
Bei der Übersetzung von Software geht es meistens um folgende Textarten:
Anweisungen
App-Texte
Benutzeroberflächen
Hilfetexte
Spiele
usw.
Starke Partner
Fallstudie: Übersetzung von Software für Roboter
Die kollaborativen Roboter von MiR laufen nicht ganz von alleine. Sie werden über eine browserbasierte Oberfläche konfiguriert und bedient. Die zugehörige Software lässt MiR von uns in vier Sprachen übersetzen.
Dein Sprachexperte berichtet
„Mir gefällt die Tatsache, dass Softwareprojekte in der Regel eine engere Zusammenarbeit sowohl mit dem Kunden als auch mit dem Übersetzer erfordern. Mit einem intensiven Dialog sorgen wir dafür, dass der technische Ablauf mit dem Kunden so reibungslos wie möglich erfolgt.“
Christian
Senior Project Manager